Willkommen

Willkommen

In antiquarischen Büchern gibt es verborgene Schätze zu entdecken. Tierschnipsel ist eine private Sammlung von Bild- und Textdokumenten von 1700 bis 1950 zur Tierschutz- und Vegetarismusgeschichte. Wie der Name andeutet, sind neben Büchern und Artikeln auch kleinere Zeitungsauschnitte, Notizen und Ephemera (Sammelkarten, Reklamemarken, etc.) zu finden. Zudem enthält die Sammlung ca. 1000 Postkarten und Zeitzeugnisse zur Mensch-Tier-Beziehung mit dem Schwerpunkt Pferde und landwirtschaftlich genutzte Tiere.

Diese Website stellt die Zeitzeugnisse in einem Blog nach Themen geordnet vor. Eine Datenbank soll die Seite zukünftig vervollständigen.

Der Teil der Sammlung, der sich mit der (Lebens)reformbewegung und Ernährung beschäftigt, ist auf der Schwesternseite Dokumente des Vegetarismus zu finden. Beides sind Herzensprojekte, die ich rein privat und ohne kommerzielle Interessen verfolge. Inspiriert durch die großartige Renate Brucker, die mit dem Magnus-Schwantje-Archiv wichtige Zeitdokumente vor dem Vergessen bewahrt, hoffe auch ich einige Quellen zur Vegetarismus- und Tiergeschichte zu erhalten. Möge diese kleine Sammlung dem/der einen oder anderen bei Recherchen hilfreich sein.

Die Publikationen sollten aufgrund des frühen Erscheinungsdatums keinem Urheberrecht mehr unterstehen. Die Scans dienen nicht gewerblichen Zwecken, sondern dem allgemeinen wissenschaftlichen Interesse. Ich berufe mich dabei auf die Zitatfreiheit und nenne bei jedem Beitrag die genaue Quelle. Sollten dennoch Rechte verletzt werden, bitte ich um Kontaktaufnahme und ich werde die beanstandeten Beiträge umgehend von der Seite entfernen.

Tierschnipsel ist Teil des Netzwerks Tierbibliotheken. Alle Medien können auf Anfrage eingesehen werden und gerne helfe ich bei Fragen oder der Suche nach Literatur und/oder Bildmaterial. Anregungen, Literaturhinweise und Rückmeldungen jeder Art sind willkommen und werden so schnell wie möglich beantwortet. Vielen Dank für das Interesse!

%d Bloggern gefällt das: